Andra Heesch

Andra Heesch, eine Virtuosin der Viola, hat sich als international renommierte Solistin und Kammermusikerin in der Welt der klassischen Musik etabliert. Ihre Präsenz in weltbekannten Konzertsälen wie der Suntory Hall in Tokio, der Carnegie Hall in New York und der Elbphilharmonie in Hamburg zeugt von ihrer außerordentlichen künstlerischen Strahlkraft. Als gefragte Interpretin bereichert sie regelmäßig namhafte Festivals, darunter das Schleswig-Holstein Musikfestival, das Enescu Festival und das D'Accord Klassikfestival.
Heeschs Interpretationen zeichnen sich durch eine Symbiose aus exquisiter Klangästhetik und profunder musikalischer Eloquenz aus, die sowohl das Auditorium als auch die Fachkritik in ihren Bann zieht. Ein Rezensent des critic-arad charakterisierte ihre Darbietung treffend: "Andra vermag es, die musikalische Phrase mit intensivem und aufrichtigem Pathos, expressiver Kraft und Spannung in einem perfekten Fluss aufzuladen, wobei Bogen- und Atemwechsel nahezu unmerklich verschmelzen." Ein weiteres Zeugnis ihrer Kunstfertigkeit lautet: "Ihre Darbietung ist von solch erlesener Eleganz, femininer Energie und nuancierter Vielfalt geprägt, dass selbst der stoischste Zuhörer von einem Strom überwältigender Emotionen ergriffen wird."
Die Kammermusik bildet den Nucleus von Heeschs künstlerischem Schaffen. Als integraler Bestandteil des Vitti Ensembles, eines 2022 gegründeten Duos mit der Violinistin Marketa Janoušková, hat sie bereits Aufnahmen für den tschechischen Rundfunk realisiert und internationale Tourneen absolviert. Die Kollaboration mit musikalischen Koryphäen wie Lauma Skride, Elisaveta Blumina, Simone Drescher und Lion Hinnrichs erweitert regelmäßig die Palette des Ensembles. Seit 2023 ist Heesch festes Mitglied des "Leipziger Streichtrios", das beim Martha Argerich Festival und anderen prestigeträchtigen Kammermusikreihen große Erfolge verzeichnen konnte. Zudem war sie 2017 Gründungsmitglied des Nichiteanu Trios, das im Frühjahr 2022 mit Ionel Adrian Iliescu (Violine) und Samuel Selle (Violoncello) eine Neuformation erfuhr. Beide Ensembles zeichnen sich durch eine Synthese aus exzeptioneller Virtuosität und profunder musikalischer Kohäsion aus, die es ihnen ermöglicht, das anspruchsvolle Repertoire der Kammermusik auf höchstem Niveau zu interpretieren.